15.05.2026 – 21.05.2026
12.06.2026 – 18.06.2026
17.07.2026 – 23.07.2026
14.08.2026 – 20.08.2026
18.09.2026 – 24.09.2026
mind. 2 / max. 8
Reisepreis: 1.960 €
EZ-Zuschlag: 280 €
Gern helfen wir Ihnen bei der Organisation der An- und Abreise.
Armenien verbindet beeindruckende Natur mit jahrtausendealter Kultur. Von der frühen christlichen Geschichte erzählen uralte Klöster. Die Landschaft fasziniert durch Berge, Schluchten und den auf 1.900 Metern Höhe liegenden Sewansee.
Individuelle Anreise zum Flughafen „Zvartnots“ in Jerewan. Transfer zum Hotel und Zeit zum Ausruhen.
Am Morgen entdecken Sie auf einer Stadtrundfahrt die historischen und zeitgenössischen Sehenswürdigkeiten der rosa Stadt Jerewan. Besuchen Sie „Matenadaran“, das weltweit größte Museum für armenische illuminierte Manuskripte. Am Abend genießen Sie ein köstliches Abendessen im Kunstcafé und Museum des armenischen Künstlers und Ethnographen Lusik Aguletsi und nehmen an einem Meisterkurs zur Herstellung eines traditionellen Souvenirs aus Weizenzweigen teil. (F/M/A)
Heute besuchen Sie das Geghard-Kloster (4. Jh. n. Chr. und UNESCO Weltkulturerbe). Der Komplex von mittelalterlichen Gebäuden ist umgeben von hoch aufragenden Felsen und liegt am Rande des Azat-Tals in einer wunderschönen Naturlandschaft. Weiterfahrt zum Dorf Garni, das für seinen hellenistischen Pegan Tempel aus dem 1. Jahrhundert, die schöne Landschaft und den atemberaubenden Blick auf die Schlucht und die umliegenden Berge bekannt ist. In der Nähe des Garni-Tempels genießen Sie die armenische Duduk-Musik. Duduk ist ein traditionelles armenisches Blasmusikinstrument und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Weiter geht es zur Azat-Schlucht, wo Sie die „Basaltorgel“ bewundern können. Diese Basaltsäulen sind infolge von Lava-Bewegung entstanden. Mittagessen in einem lokalen Restaurant und Back-Vorführung von Lavash im Dorf Garni. Danach probieren das frisch gebackene Brot, gefüllt mit jungem Käse und lokalen Kräutern. Anschließend fahren Sie nach Gavar, wo Sie einen lokalen Familienbetrieb besuchen. Sie lernen den Prozess der Käseherstellung kennenlernen und verkosten in Wein und Cognac gereiften „betrunkenen“ Käse. Malerische Fahrt entlang der Perle Armeniens, dem Sewansee. Sie halten an der Halbinsel, die einen spektakulären Blick auf den See bietet. Einige kleine Gebäude im sowjetischen Stil sind hier sehenswert, da sie die architektonischen Lösungen des 20. Jahrhunderts repräsentieren. (F/M/A)
Im Kurortstadt Dilidschan können Sie die natürlichen und architektonischen Denkmäler des Altertums bewundern. In der „Altstadt“ werden Sie einzigartige Balkone und Terrassen sehen, die charakteristisch für das Dilidschan des 19. Jahrhunderts sind und die historische Vorliebe der Region für feine Holzarbeiten widerspiegeln. Sie besichtigen das Kloster Haghartsin (13. Jh. n. Chr.), versteckt inmitten dichter Eichenwälder. Dieses Bauwerk befindet sich in absoluter Harmonie mit der Natur und gilt als eines der Juwelen der mittelalterlichen armenischen Architektur. Mittagessen in einem lokalen Café in Dilidschan. Danach können Sie Ihre Kreativität beim Batikmalen unter der Anleitung von einheimischen Künstlern erproben. Es geht weiter zum Dorf Fioletovo, wo Sie sich mit den örtlichen Molokanern (einer nationalen Minderheit aus Russland) treffen und deren Traditionen und die Zeremonie des Teekochens im „Samowar“ kennenlernen. Anschließend genießen Sie gemeinsam ein leckeres traditionelles armenisches Abendessen.
(F/M/A)
Sie fahren zur Festung Akhtala, eine der am besten erhaltenen Festungen des Landes aus dem 10. Jahrhundert. Die Hauptkirche ist berühmt für die Fresken an den Innenwänden. Weiter geht es zum Kloster Haghpat (10. Jh.), einem der bedeutendsten spirituellen und kulturellen Zentren, das eine berühmte Schule und eine Druckerei beherbergte. Der Komplex wurde für seine einzigartige Architektur und das berühmte Gavit (Sakristei) in die Liste des UNESCO Welterbes aufgenommen. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Weiterfahrt nach Gyumri, der zweitgrößten Stadt Armeniens. Gyumri ist das kulturelle Zentrum Armeniens, bekannt für seine Traditionen und gut erhaltene Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Hier erwartet Sie ein lustiges Fotoshooting in der traditionellen armenischen „Taraz“, deren Geschichte Ihnen von einem Experten erläutert wird. Abendessen im Fischrestaurant. (F/M/A)
Der letzte Tag der einwöchigen Reise durch das erste christliche Land der Welt. Sie besuchen die Festung Dashtadem, die zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert erbaut wurde und im Mittelalter eine wichtige Verteidigungsfunktion hatte. Weiter geht es nach Etchmiadsin, dem Zentrum des armenischen Christentums, das mit dem Heiligen Stuhl der Armenischen Apostolischen Kirche als „Vatikanstadt“ Armeniens gilt. Als erste christliche Staatskirche der Welt ist die Kathedrale von Etchmiadsin für ihren architektonischen Stil und die Fresken bekannt, die im Laufe der Jahrhunderte von einer Generation von Malern derselben Dynastie angefertigt wurden. Genießen Sie ein typisch armenisches Mittagessen in in der Organisation „Cross of Armenian Unity“, einem Bildungs- und Unterstützungszentrum für die jüngere Generation mit einer Reihe von sozialen Programmen. Fahrt nach Jerewan, Check-in und Zeit zum Ausruhen.
Transfer zum Flughafen und Rückreise.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Kögelreisen GmbH die Reise – bis spätestens am 28. Tag vor Reisebeginn – absagen.
Kögelreisen GmbH
Sollten Sie Ihr Reiseziel nicht in unseren aktuellen Angeboten finden, sprechen Sie uns an.
Wir suchen gemeinsam die passende Tour!
Hartmannstr. 30
12207 Berlin
Schwerpunkt: Individual- und Gruppenreisen
Lankwitzer Straße 1
12209 Berlin
Schwerpunkt: Pauschalreisen
Tel.: +49 (0) 30 – 7713010
Fax: +49 (0) 30 – 77130133
info@koegelreisen.de
Für Beratungen bitten wir Sie, vorher einen Termin zu vereinbaren oder uns Ihre Urlaubswünsche einfach per E-Mail mit zu teilen.
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |