22.09. – 25.09.2022
mind. 10 / max. 16
Reisepreis: ab 770 €
EZ-Zuschlag: 145 €
Das Elsass ist berühmt für seinen Weinanbau und ausgezeichnete Küche, seine Kunstschätze und Architektur sowie bunte Dörfer, Fachwerkhäuser und Burgen und Schlösser. All dies bietet eine Reise entlang der Elsässischen Weinstraße mit Aufenthalten in Straßburg, Andlau und Obernai als auch in Colmar und Riquewihr. Santé!
Transfer zum Hotel. Die Stadt blickt auf eine 2.000 jährige Geschichte zurück. Durch die Lage an der Grenze verbindet sie in ihrer Kultur und Architektur deutsche und französische Einflüsse. Die Altstadt, auch als „Grande Ile“ bezeichnet, wurde von der UNESCO aufgrund der vielfältigen Architektur zum Welterbe erklärt. Wir erkunden Straßburg auf einem Rundgang, schlendern durch die Gassen und entdecken die prachtvollen Fachwerkhäuser und Kathedralen in den verschiedenen Vierteln. (A)
Am Vormittag besuchen wir die Werkstatt „de la Seigneurie“ in der Stadt Andlau. Auf über 700 m² werden Modelle, Spielzeug, Architektur, Weinbau und Kunst des Elsasses präsentiert. Wir erfahren Interessantes über die Fachwerkhäuser und den Bau von Burgen und Schlössern. Nach 25 km in südwestlicher Richtung erreichen wir Obernai an der Weinstraße. Hier erinnert alles an die Heilige Odilia, die Schutzpatronin des Elsasses. Die Altstadt ist von einer Mauer umgeben. Ein Rundgang führt uns an den zentralen Platz Marche, an den Wachturm aus dem 13. Jahrhundert, aber auch zum Renaissancebrunnen und zur Kirche Saints-Pierre-et-Paul. Am Nachmittag Rückfahrt nach Straßburg (F)
Colmar liegt an der Elsässer Weinstraße, die für Riesling und Gewürztraminer bekannt ist. Wir entdecken die Altstadt zu Fuß. Ihr Bild ist geprägt von Kopfsteinpflaster und Fachwerkhäusern aus dem Mittelalter und der Renaissance. Dann fahren wir weiter nach Wettolsheim und genießen bei einem Weinbauern eine Verkostung mit verschiedenen elsässischen Spezialitäten. Entlang der Weinstraße geht es nach Riquewihr. Der Ort ist ein wahres Freilichtmuseum. Unser Spaziergang führt vorbei an Häusern aus dem 15. bis 18. Jahrhundert mit unzähligen Ausführungen von geschnitzten Fachwerken, Erkern und Innenhöfen mit alten Brunnen. Rückfahrt nach Straßburg. (F)
Transfer zum Bahnhof Straßburg.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Kögelreisen GmbH die Reise – bis spätestens am 28. Tag vor Reisebeginn – absagen.
Kögelreisen GmbH
Warum in die Ferne schweifen – Europa ist so vielfältig! Wenn Sie Ihre Traumreise noch nicht gefunden haben, sprechen Sie uns an. Wir werden bestimmt gemeinsam etwas finden!
Hartmannstr. 30
12207 Berlin
Schwerpunkt: Individual- und Gruppenreisen
Lankwitzer Straße 1
12209 Berlin
Schwerpunkt: Pauschalreisen
Tel.: +49 (0) 30 – 7713010
Fax: +49 (0) 30 – 77130133
info@koegelreisen.de
Für Beratungen bitten wir Sie, vorher einen Termin zu vereinbaren oder uns Ihre Urlaubswünsche einfach per E-Mail mit zu teilen.
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |