09.05.2026 – 15.05.2026
06.06.2026 – 12.06.2026
11.07.2026 – 17.07.2026
08.08.2026 – 14.08.2026
12.09.2026 – 18.09.2026
mind. 2 / max. 8
Reisepreis: 1.450 €
EZ-Zuschlag: 460 €
Gern helfen wir bei der Organisation der An- und Abreise.
Georgien ist ein faszinierendes Reiseland an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien, eingebettet zwischen Schwarzem Meer und Kaukasusgebirge. Nicht nur die schneebedeckten Gipfel des Großen Kaukasus, die Vielzahl an UNESCO Weltkulturerbe-Stätten und die Mischung aus moderner Architektur und verwinkelten Altstadtgassen in Tiflis locken, sondern auch die kulinarische Vielfalt und der georgische Wein.
Individuelle Anreise zum Flughafen Tiflis. Transfer zum Hotel.
Heute werden wir eine der ältesten und schönsten Städte der Welt entdecken: Tiflis. An der Kreuzung von Ost und West gelegen, vereint Tiflis die Farbenpracht des Ostens und die Feinheit des Westens. Bei einem Stadtrundgang entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: historische Gebäude mit schönen Fassaden, Stadtteile mit bunten Terrassen, typische Häuser mit geschnitzten Balkonen und erstaunliche Beispiele moderner Architektur. Fahrt mit der Seilbahn hinauf zur Narikala-Festung. Von dort haben Sie einen herrlichen Panoramablick auf die ganze Stadt. In einem traditionellen Innenhof genießen Sie ein Glas hausgemachte Limonade und eine musikalische Darbietung. (F/M/A)
Nach dem Früstück fahren Sie über Tsalka nach Südgeorgien, durch wunderschöne, vulkanische Landschaften und vorbei an blauen Bergseen. Sie besuchen das Kloster Poka am Paravani-See, dem größten See Georgiens. Im Dorf Gorelowka treffen Sie die Duchoboren, eine religiöse Gemeinschaft, die Mitte des 19. Jahrhunderts aus Russland vertrieben wurde. Vor Ort werden Sie zur Verkostung ihrer hausgemachten Kräutertees und Süßigkeiten eingeladen. Weiterfahrt durch das von zahlreichen Burgruinen geprägte Mtkvari Flusstal nach Wardsia. Hier besuchen Sie die unter Regentschaft von Königin Tamara errichtete Höhlenstadt (12. Jh.), die aus 3.000 Höhlenwohnungen bestand und über 50.000 Menschen Unterschlupf bot. Künstlerisch ausgestaltete Räume, mittelalterliche Weinkeller und Apotheken, enge Tunnel und einmalige Wandmalereien der Hauptkirche sind bis heute erhalten geblieben. Unterwegs nach Wardsia Foto-Stopp bei der Chertwisi-Festung. (F/M/A)
Heute brechen Sie nach Saro, einem schönen Dorf auf einem hohen Klippenfelsen, auf. Hier finden Sie megalithische Ruinen aus vorchristlicher Zeit, unterirdische Schutzräume und eine kleine charmante Kirche aus dem 7. Jh. In Chobareti angekommen, wird Ihnen von Einheimischen in einem traditionellen meschetischen Haus ein köstliches Mittagessen serviert. In Aspindsa besuchen Sie dann eine lokale Brauerei und probieren ein besonderes Bier, das in Qvevris, traditionellen georgischen Tongefäßen, gegoren wird. Der Weg führt Sie weiter nach Achalziche, wo Sie die mittelalterliche Festung Rabati besichtigen, in der sich eine alte Moschee, eine Madrassa, eine christliche Kirche und ein archäologisches Museum befinden. Weiterfahrt nach Borjomi. (F/M/A)
Nach dem Frühstück besichtigen Sie den grünen Borjomi-Park, der vor allem für seine berühmte Mineralwasserquelle bekannt ist. Anschließend fahren Sie in die alte Hauptstadt des Landes, Mzcheta, die malerisch zwischen dem Mtkvari- und dem Aragvi-Fluss liegt. Hier besichtigen Sie die Dschwari Kirche – ein ausgezeichnetes Beispiel der frühgeorgischen Baukunst (6. Jh.) sowie die wunderschöne Swetizchoweli Kathedrale (11. Jh.). Beide Denkmäler stehen auf UNESCO Weltkulturerbe-Liste.
Nach einem Mittagessen bei Einheimischen in einem schönen Garten, haben Sie die Möglichkeit, hausgemachte Weine, Chacha (georgischer Grappa) sowie Murabas (georgische Marmeladen) zu probieren. Weiterfahrt entlang der georgischen Heerstraße über Gudauri (2200 m) und Kreuzpass (2395 m) ins Hochgebirge. Unterwegs besuchen wir die Wehrkirche Ananuri (17. Jh.), die malerisch oberhalb des Zhinwali Stausees liegt. Die Hauptkirche zeichnet sich durch reichen Reliefschmuck, schöne Fresken und Ikonen aus. (F/M/A)
Am Morgen brechen Sie zu einer Wanderung zur Gergeti Dreifaltigkeitskirche (14. Jh.) auf. Genießen Sie den wundervollen Ausblick! Gigantisch wirkt der 5.047 m hohe Berg Kasbek, der auch „weiße Königin” genannt wird. In Stepanzminda besuchen Sie eine lokale Werkstatt für Filzbearbeitung und sehen, wie man Pantoffeln, Schals und anderes aus Filz fertigt. Rückfahrt nach Tiflis. (F/M/A)
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen. (F)
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Kögelreisen GmbH die Reise – bis spätestens am 28. Tag vor Reisebeginn – absagen.
Kögelreisen GmbH
Warum in die Ferne schweifen – Europa ist so vielfältig! Wenn Sie Ihre Traumreise noch nicht gefunden haben, sprechen Sie uns an. Wir werden bestimmt gemeinsam etwas finden!
Hartmannstr. 30
12207 Berlin
Schwerpunkt: Individual- und Gruppenreisen
Lankwitzer Straße 1
12209 Berlin
Schwerpunkt: Pauschalreisen
Tel.: +49 (0) 30 – 7713010
Fax: +49 (0) 30 – 77130133
info@koegelreisen.de
Für Beratungen bitten wir Sie, vorher einen Termin zu vereinbaren oder uns Ihre Urlaubswünsche einfach per E-Mail mit zu teilen.
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |