21.05.22 bis 01.06.22
04.06.22 bis 15.06.22 23.06.22 bis 03.08.22 |
||||||
mind. 6 / max. 15
Reisepreis: 2.395 €
EZ-Zuschlag: 395 €
Gern sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- und Abreise behilflich
Unterkünfte in Cardiff, Beddgelert und im Pembrokeshire Nationalpark dienen als Standorte für diese Kleingruppen-Wanderreise. Kulturgüter, wie die Besichtigung von Blaenavon und die Kathedrale von St David’s, sowie Naturerfahrungen im Brecon Beacons Nationalpark, eine Wanderung entlang des Pembrokeshire Coast Path oder der Snowdonia Nationalpark machen diese Reise durch Wales zu etwas Besonderem.
In Cardiff (3 Übernachtungen) zu Termin 1 im Clayton Hotel, einem modernen und zentral gelegenen 3-Sterne-Hotel. Ebenfalls zentral gelegen wohnen wir zu den Terminen 2-4 im Angel Hotel, einem schönen, klassischen 4-Sterne-Hotel in der Nähe des Cardiff Castle.
Im Pembrokeshire Nationalpark (4 Übernachtungen) zu den Terminen 1-2 im Beggar‘s Reach Hotel (3 Sterne), einem ehemaligen Pfarrhaus, das von einer schönen Parkanlage umgeben ist und im Herzen Pembrokeshires gelegen ist. Zu den Terminen 3-4 wohnen wir im St. David‘s Cross Hotel in St. David‘s (3 Sterne), nur wenige Gehminuten von der berühmten, gleichnamigen Kathe-
drale des mittelalterlichen Städtchens entfernt, die wir gemeinsam besichtigen werden.
In Beddgelert (4 Übernachtungen) in einem ehemaligen Jagdschlösschen am Fuße des Mt. Snowdon mit eigener Parkanlage. Das Haus wurde vor wenigen Jahren liebevoll als Wanderhotel restauriert und die Zimmer sind teilweise mit Antiquitäten eingerichtet. Es steht nur Wanderern offen.
Individuelle Anreise bis 14 Uhr zum Flughafen London-Heathrow und Sammeltransfer zum ersten Hotel in Cardiff, der Hauptstadt Wales. (A)
Vormittags Orientierungsrundgang durch Cardiff mit Tipps für Besichtigungen auf eigene Faust. Die walisische Hauptstadt hat mit ihrer Lage am Meer einiges zu bieten. Der Abend bietet sich zum Ausprobieren des kulinarischen Angebots von Cardiff an, daher ist für heute kein Abendessen inkludiert. (F)
Zeitreise in das ehemalige Herz der britischen Industrialisierung nach Blaenavon. Die damalige Produktionsstätte für Eisen und Stahl gehört heutzutage zum UNESCO Welterbe. Im Anschluss Besichtigung der Llanthony Priory, einer frühgotischen Klosterruine aus dem 12. Jahrhundert, die sehr romantisch und einsam in einem schmalen Tal der Brecon Beacons gelegen ist. Nach einer Stärkung im alten Pub neben der Abtei, Wanderung durch eine Bilderbuchlandschaft mit grünen Schafsweiden und knorrigen, alten Bäumen. 5,7 km / 2,5h (F/A)
Fahrt in den Brecon Beacons Nationalpark. Vom Besucherzentrum des Nationalparks aus Wanderung durch einsame, karge und grüne Hügellandschaften mit weiten Blicken in die dunklen, geheimnisvollen Höhenrücken der Brecon Beacons. Auf dem Weg zum nächsten Hotel an der Küste Pembrokeshires Abstecher in das Städtchen Hay-on-Wye, der kleinen Weltstadt der Antiquariate, wo Cafés mit hausgebackenem Kuchen locken. 8 km / 2h (F/A)
Erster Wandertag in Pembrokeshire inmitten der felsigen Landzunge Strumble Head. Überreste eines keltischen Hill Forts, herrliche Blicke auf das Meer und das wellige Weideland entlang der stark zerklüfteten Küste begleiten den Wanderer. 11 km / 3,5h (F/A)
Inmitten dieser sehr einsamen, ländlichen Gegend liegt die perfekt erhaltene Kathe-
drale von St David‘s, die einst Sitz des walisischen Bischofs war und zu den ältesten Anlagen in ganz Großbritannien gehört. Nach der Besichtigung folgt eine Küstenwanderung, vorbei am alten, heute von Fischern und Seglern genutzten Hafen Porthclais zur Whitesands Bay, einer der schönsten und meist fotografierten Buchten in Wales. 11,5 km / 4h (F/A)
Eine kurze Wanderung führt zum Manorbier Castle, einer höchst romantisch über einer von grünen Hügeln eingefassten Sandbucht gelegenen normannischen Burg. Anschließend Fahrt nach Tenby, mit viel Zeit zum Erkunden und Flanieren. Feine, goldene, endlos lange Sandstrände unterhalb der auf den Klippen liegenden, sehr malerischen, mittelalterlichen Stadt laden zum Baden oder Spazierengehen ein. Sehenswert sind die Altstadt mit ihrer komplett erhaltenen Stadtmauer und dem verträumten Hafen, das Castle Museum, welches die Stadtgeschichte von Tenby liebevoll zeigt, sowie das Tudor Merchant House in der Nähe des Hafens. 6 km / 1,5 h (F/A)
Abfahrt von Pembrokshire. Eindrucksvolle Fahrt mit Pausen quer durch Wales entlang der Küste bis in die südlichen Gebirgszüge Snowdonias. Nach der Lunchpause in dem verträumten Weiler und einem beeindruckenden Spaziergang über das Pontcysyllte Aquädukt, Weiterfahrt bis Dinas Bran, wo einige Legenden Camelot angesiedelt sind. Schließlich geht es weiter zum nächsten Standort, einem ehemaligen kleinen Jagdschlösschen bei Beddgelert, mitten im Snowdonia Nationalpark. 1,5 km / 1,5 h (F/A)
Beddgelert ist ein sagenumwobener Ort in Wales, tief versteckt zwischen den mächtigen Bergen von Snowdonia und idealer Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen in das Snowdonia Gebirge. Vormittags geht es am Fuße des Snowdon durch das Nant Gwynant, eines der schönsten Täler in Wales mit herrlichen Bergseen. Möglichkeit, mit einer Zahnradbahn auf den Snowdon hinaufzufahren (Anmeldung bis 3 Monate vor Reisebeginn möglich, sonst auf Anfrage, fakultativ). 9 km / 3 h (F/A)
Fahrt in das Hafenstädtchen Caernarfon, in dem sich eine der prächtigsten Burgen Europas befindet. Hier wird seit dem 13. Jahrhundert der Prince of Wales gekrönt. Eine verlängerte Mittagspause eignet sich für einen Bummel durch die Altstadt. Weiterfahrt nach Portmeirion mit ausreichend Zeit, den schönen wie auch skurrilen Ort zu erkunden und einen Küstenspaziergang zu unternehmen. 2,5 km / ¾ h (F/A)
Naturfreunde lieben Beddgelert auch als Ausgangspunkt für Spaziergänge und Wanderungen. So führt von Gelerts Grab aus ein Pfad bis Nantmoor und weiter zur Kupfermine Sygun. Auch der Moel Hebog, ein 783 Meter hoher Berg, lässt sich von Beddgelert aus besteigen, ebenso wie Dinas Emrys, jener Hügel, in dem der wahre Thron Britanniens verborgen sein soll. 11 km / 4 h (F/A)
Nach dem Frühstück Fahrt zum Flughafen Manchester für Abflüge nach 13:00 Uhr. (F)
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Kögelreisen GmbH die Reise – bis spätestens am 28. Tag vor Reisebeginn – absagen.
Boundless Reisen, Langhansstraße 97, 13086 Berlin. AGB, Formblatt Pauschalreiserecht, Datenschutz, Information zu Barrierefreiheit, Datenschutz, siehe www.boundless-reisen.de/agb.php
Warum in die Ferne schweifen – Europa ist so vielfältig! Wenn Sie Ihre Traumreise noch nicht gefunden haben, sprechen Sie uns an. Wir werden bestimmt gemeinsam etwas finden!
Hartmannstr. 30
12207 Berlin
Schwerpunkt: Individual- und Gruppenreisen
Lankwitzer Straße 1
12209 Berlin
Schwerpunkt: Pauschalreisen
Tel.: +49 (0) 30 – 7713010
Fax: +49 (0) 30 – 77130133
info@koegelreisen.de
Für Beratungen bitten wir Sie, vorher einen Termin zu vereinbaren oder uns Ihre Urlaubswünsche einfach per E-Mail mit zu teilen.
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |