Täglich zwischen 01.03 und 30.11.2022
mind. 2
Gern sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- und Abreise behilflich
Diese Radreise bietet eine ideale Kombination aus Radeln, Natur und Kultur. Ausgestattet mit detailliertem Kartenmaterial und Wegbeschreibungen werden die Tagesetappen angenehm gestaltet. Das Gepäck wird transportiert, das Streckenprofil ist flach, mit gelegentlichen Steigungen. Die Radreise führt von Palermo nach Selinunte, entlang märchenhafter Küstenlandschaft, durch kleine Fischerorte und auf Nebenstraßen durch Olivenhaine und Weinberge.
Begrüßung im Hotel in der pulsierenden Stadt Palermo. Ein Mitarbeiter unserer örtlichen Agentur gibt Ihnen wertvolle Tipps und Erklärungen zum Ablauf der Radreise der kommenden Tage. Um sich vor Ort gut zurecht zu finden, erhalten Sie detailliertes Kartenmaterial und Wegbeschreibungen. Um Ihre Reise möglichst angenehm zu gestalten, wird Ihr Gepäck transportiert. Das Streckenprofil ist flach, mit gelegentlichen Steigungen.
Nach dem Frühstück beginnt Ihre erste Etappe. Sie fahren an der Küste entlang bis zum Fischerdörfchen Mondello mit seinen weißen Stränden. Über Sferracavallo und Isola delle Femmine geht es weiter entlang wunderschöner Landschaften. In Cinisi lohnt sich der Besuch des Mafiamuseums. Ca. 47 km (F)
Auf der halben Wegstrecke erreichen Sie den kleinen Fischerort Castellammare del Golfo. Der Hafen lädt zu einem Stopp ein – Sie sollten sich nicht entgehen lassen, die Spezialität „casatella“ zu probieren. Das nächste Ziel ist Scopello, eine kleiner Ort mit seiner berühmten Piazza. Entlang des Naturreservates von Zingaro geht es weiter über landwirtschaftlich genutzte Flächen, bis Sie Ihr heutiges Ziel, Buseto Palizzolo, erreichen. Ca. 63 km (F)
Auf Nebenstraßen führt die heutige Route durch Olivenhaine und Weinberge. Sie erreichen die archäologische und antike Stadt Segesta, wo Sie zwei wichtige sizilianische und historische Monumente besichtigen können: den dorischen Tempel und das im griechischen Stil erbaute Theater aus dem 2. Jahrhundert vor Christus. Genehmigen Sie sich auf Ihrer Weiterfahrt vorbei an Weingütern ein leckeres Gläschen Wein, bevor Sie das heutige Ziel, Trapani, auch die Stadt des Salzes genannt, erreichen. Ca. 64 km (F)
Heute können Sie zwischen zwei Optionen wählen: Entweder besuchen Sie die kleine mittelalterliche Stadt von Erice. Diese liegt auf 750 m Höhe auf dem gleichnamigen Berg und ist über eine 11 km lange Steigung mit dem Rad – oder einfacher mit der Seilbahn – erreichbar. Oder Sie entspannen auf der größten ägadischen Insel Favignana, die mit der Fähre erreichbar ist. Trapani / Erice ca. 40 km oder Trapani / Favignana ca. 25 km (F)
Die heutige Etappe ist vollkommen flach und verläuft größtenteils entlang der Küste und des Naturreservats Salinen von Trapani und Paceco. Neben einer bemerkenswerten mediterranen Flora und Fauna befindet sich hier ein Salinenmuseum in einer alten Salzmühle. Nutzen Sie die Möglichkeit, ebenso die kleine Insel Mozia zu besichtigen. In der Stadt Marsala, bekannt für den gleichnamigen Wein, endet die heutige Etappe. Ca. 48 km (F)
Ihre Fahrt führt entlang der malerischen Küste ins Landesinnere bis Mazara del Vallo. Beim Spaziergang durch die kleinen, engen Straßen der Kasbah ist der arabische Einfluss noch spürbar. Weiter geht es zum Naturreservat Lago Preola und Gorghi Tondi. In einem kleinen Tal befinden sich mehrere kleine Seen karstigen Ursprungs. Vorbei auf einer leicht hügligen Straße kommen Sie zu den „Cave di Cusa“. Aus diesen antiken Steinbrüchen stammt das gesamte Material der Tempel von Selinunte. Nach weiteren 13 km erreichen Sie schließlich diese archäologische Fundstätte. Selinunte wurde im 7. Jahrhundert v. Chr. von dorischen Griechen gegründet und war einst eine der wichtigsten Poleis Siziliens. Davon zeugen unter anderem die zahlreichen sehr gut erhaltenen Tempel. Sehr zu empfehlen ist ein entspannendes Bad an einem der Sandstrände von Selinunte. Ca. 70 km (F)
Individuelle Ab- oder Weiterreise aus Selinunte. (F)
Kögelreisen GmbH
Reisepreis: ab 690 €
EZ-Zuschlag: 235 €
Trekkingbike: 100 €
E-Bike: 170 €
Warum in die Ferne schweifen – Europa ist so vielfältig! Wenn Sie Ihre Traumreise noch nicht gefunden haben, sprechen Sie uns an. Wir werden bestimmt gemeinsam etwas finden!
Hartmannstr. 30
12207 Berlin
Schwerpunkt: Individual- und Gruppenreisen
Lankwitzer Straße 1
12209 Berlin
Schwerpunkt: Pauschalreisen
Tel.: +49 (0) 30 – 7713010
Fax: +49 (0) 30 – 77130133
info@koegelreisen.de
Für Beratungen bitten wir Sie, vorher einen Termin zu vereinbaren oder uns Ihre Urlaubswünsche einfach per E-Mail mit zu teilen.
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |