Wöchentlich Januar bis Juni, September bis Dezember 2022
mind. 2
Gern sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- und Abreise behilflich
Jordanien bietet auf engem Raum eine große Vielfalt: Wüstenschlösser, Kreuzritterburgen und berühmte antike Plätze. Eine besondere Attraktion ist die rote Felsenstadt Petra. Hier befindet sich die Stätte einer der ältesten Kulturen der Erde, die drei monotheistischen Weltreligionen des Judentums, des Christentums und des Islam sind entstanden. Ebenso wurde hier die erste Buchstabenschrift erfunden, die europäische Kultur ist hier verwurzelt.
Individuelle Anreise nach Amman. Transfer ins Hotel. (A)
Amman ist die Hauptstadt des Königreichs Jordanien und eine interessante Mischung aus Altertum und Moderne. Besichtigung der Zitadelle mit dem Archäologischen Museum, das jordanische Altertümer aus der Frühgeschichte bis ins 15. Jh. zeigt. Das Römische Theater ist das best erhaltene Monument der römischen Stadt Philadelphia. Im Folklore Museum werden Leben und Traditionen der Jordanier widergespiegelt. Am Nachmittag Tour zu den so genannten Wüstenschlössern, im 8. Jh. ursprünglich als Jagdhütten erbaut. Besuch der drei interessantesten Stätten: Qasr Al-Kharrane, Qasr Amra und Qasr Azraq, eine schwarze Basaltfestung inmitten einer Oase. (F/A)
Die Stadt Madaba beherbergt die größte Mosaiksammlung der Welt. Viele sind noch an ihrem ursprünglichen Platz und meist älter als 1400 Jahre. Besichtigung der St. Georg Kirche mit dem berühmtesten Mosaik – der Landkarte von Palästina. Zehn Kilometer nordwestlich liegt der Berg Nebo mit Überresten einer der ältesten Kirchen der Welt und einer herrlichen Aussicht über den Jordangraben bis zum Toten Meer. Danach geht es zum tiefsten Punkt der Erde, 400 m unter dem Meeresspiegel. Gelegenheit zum Baden im Toten Meer. (F/A)
Jerash ist die weitläufigste und am besten erhaltene Stadt aus der römisch-hellenistischen Zeit. Sie wurde vor über 2000 Jahren erbaut. Der Besuch zeigt die Säulenstraße zum ovalen Forum, den Zeustempel, das antike Theater und viele andere Bauwerke. Weiter in Richtung Westen nach Ajlun. Hier liegt die alte arabische Burg Qalat al Rabad, die im 12. Jh. zur Verteidigung gegen die Kreuzritter erbaut wurde. (F/A)
Fahrt auf der historischen Königstraße und durch das Wadi Mujjib, den Grand Canyon Jordaniens, mit atemberaubenden Ausblicken auf Felsen und Täler bis nach Kerak. Besuch der Kreuzfahrerburg aus dem 12. Jh. und Weiterfahrt nach Shobak. Die Burg thront auf der Seite eines Berges und beeindruckt mit einem dreifachen Schutzwall. Weiter südlich liegt die prähistorische Siedlung Beidah-Kleinpetra, die durch eine enge Schlucht von der Außenwelt abgetrennt ist. Dahinter befinden sich die Reste eines Dorfes aus etwa 9000 v. Chr., eine der ältesten Ackerbaugemeinschaften im Nahen Osten. Tagesziel ist Petra, die große arabische Nation, vor über 2000 Jahren aus dem farbenprächtigen Sandsteinfelsen gemeißelt. (F/A)
Kurzer Pferderitt oder Spaziergang vom Haupteingang der antiken Stadt Petra bis zum Siq. Durch diese Felsschlucht weiter zum sogenannten „Schatzhaus des Pharao“. Petra, die rosarote Felsenstadt, ermöglicht einen unvergesslichen Einblick in die geheimnisvolle Welt der Nabatäer. Besichtigung einiger Felsengräber, des Theaters, der Stadtanlage und – wenn es die Zeit erlaubt – des Opferplatzes mit herrlichem Ausblick in das Tal. (F/A)
Am Morgen Erkundung der Naturresorts von Wadi Rum, einem Tal, das aus Wüste und mondähnlicher Landschaft besteht. Hier wurde der Film „Lawrence von Arabien“ gedreht. In Begleitung einheimischer Beduinen geht es in Pick-ups zum großen Berg Al-khazali. Spuren der antiken Zivilisationen existieren in vielen steingehauenen Beschriftungen. Überall gibt es Piktogramme nabatäischer, griechischer und arabischer Texte, sowie Felszeichnungen, die Jagdszenen schildern. Am Nachmittag Rückfahrt auf der Wüstenstraße nach Amman. (F/A)
Transfer zum Flughafen Amman und individueller Rückflug. (F)
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Kögelreisen GmbH die Reise – bis spätestens am 28. Tag vor Reisebeginn – absagen.
Kögelreisen GmbH
Sollten Sie Ihr Reiseziel nicht in unseren aktuellen Angeboten finden, sprechen Sie uns an.
Wir suchen gemeinsam die passende Tour!
Hartmannstr. 30
12207 Berlin
Schwerpunkt: Individual- und Gruppenreisen
Lankwitzer Straße 1
12209 Berlin
Schwerpunkt: Pauschalreisen
Tel.: +49 (0) 30 – 7713010
Fax: +49 (0) 30 – 77130133
info@koegelreisen.de
Für Beratungen bitten wir Sie, vorher einen Termin zu vereinbaren oder uns Ihre Urlaubswünsche einfach per E-Mail mit zu teilen.
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |