16.01. – 27.01.2023
30.01. – 10.02.2023
13.02. – 24.02.2023
27.02. – 10.03.2023
13.03. – 24.03.2023
17.04. – 28.04.2023
01.05. – 11.05.2023
29.05. – 09.06.2023
26.06. – 06.07.2023
17.07. – 28.07.2023
31.07. – 11.08.2023
21.08. – 01.09.2023
04.09. – 15.09.2023
18.09. – 29.09.2023
16.10. – 27.10.2023
30.10. – 10.11.2023
06.11. – 17.11.2023
27.11. – 08.12.2023
Mind. 2
Gern sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- und Abreise behilflich.
Kolumbien ist voller Kontraste: Moderne Großstädte, verschlafene Kolonialdörfer und traumhafte Karibikstrände machen es zu einem der schönsten Länder Südamerikas. Die Landschaftsformen reichen von tropischer Fülle bis zu kargen Anden-Gebirgen. Das Zentrum beherrschen fruchtbare Täler mit Kaffeeplantagen. Die politische Situation und die Sicherheitslage haben sich in den letzten Jahren entspannt, so dass die bedeutenden archäologischen Plätze wieder ohne Bedenken besucht werden können.
Ankunft in Bogota und Transfer zum Hotel in der Altstadt.
Von Kolonialzeiten hin zur Moderne, so machen Sie sich auf eine halbtägige Tour durch Bogotas Zentrum, zur großen Plaza de Bolivar, in die Altstadt La Candelaria, zu Bogotas ältester Kirche Iglesia de San Francisco, sowie zum Goldmuseum. Bei der abschließenden Seilbahnfahrt auf Monserrate, den Pilgerberg Bogotas, genießen Sie den Ausblick über die Neun-Millionen-Metropole und die umliegenden grünen Hochebenen. (F)
Fahrt aus Bogota heraus in nördlicher Richtung bis Zipaquira. Hier besichtigen Sie die berühmte Salzkathedrale. Im Anschluss geht es weiter über Chiquinquira und Raquira bis nach Villa de Leyva, das zu den schönsten Kolonialdörfern Südamerikas gehört. Die Geschichte der Entstehung reicht in die erste Zeit der spanischen Eroberung zurück. Daher gibt Villa de Leyva einen Eindruck von Architektur und Ambiente der kolonialen Zeit wider und ist seit 1954 Nationaldenkmal. Check-in in einem gemütlichen Kolonialhotel. Villa de Leyva ist perfekt geeignet, um Kunsthandwerk zu shoppen und bei einem Spaziergang die Gasen zu erkunden. Beliebte Ziele sind das Terrakottahaus El Fossil und das dominikanische Kloster Ecce Homo aus dem 17. Jahrhundert. (F)
Am Vormittag Fortsetzung des Rundgangs durch Villa de Leyva. Gegen Mittag Fahrt mit kurzem Stopp an der Boyaca-Brücke, wo Simon Bolivar die entscheidende Schlacht gegen die spanischen Eroberer führte, zum Flughafen Bogota. Kurzer Flug in die Kaffeezone und Transfer in ein Landhotel mit traumhafter Aussicht. Die Kaffeezone ist sowohl geografische, kulturelle als auch ökonomische Region Kolumbiens. Viele der Kaffeefarmen nutzen die Gelegenheit und heißen Besucher auf ihren Plantagen willkommen, um ihr Wissen über den Kaffeeprozess weiterzugeben. (F)
Inmitten der tollen Kaffeelandschaft liegt eine Hacienda für Hochlandkaffee der ersten Klasse. Der Besuch beinhaltet eine technische und praktische Einführung in den gesamten Kaffeeanbau– und -Produktionsprozess einer Edelmarke. Auf dem Rückweg wird noch ein Stopp fürs Mittagessen eingelegt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung im Hotel. (F/M)
Besuch des Cocora Tal mit seiner atemberaubenden Landschaft. Hier ist die Quindio-Wachspalme zu bewundern, die eine Höhe von über 60 Metern erreicht und damit eine der höchstgewachsenen Palmenarten der Welt ist. Auf dem Rückweg nach Armenia besuchen Sie noch die Region Salento mit malerischen Dörfern in kolonialer Bauweise. (F)
Morgens Fahrt zum Flughafen und Flug über Bogota nach Santa Marta an die kolumbianische Karibikküste. Im Anschluss Transfer zum Hotel. Santa Marta wurde 1525 vom spanischen Eroberer Rodrigo de Bastidas gegründet und ist somit die älteste Stadt Kolumbiens. Heute ist sie Ausgangspunkt zu den unberührten Traumstränden im Nationalpark Tayrona und zur „Verlorenen Stadt“, die sich in der Sierra Nevada de Santa Marta, dem zweithöchsten Küstengebirge der Welt, befindet. (F)
Frühmorgens Aufbruch in Richtung Osten entlang der Karibikküste, bis nach El Zaino, dem Hauptzugang zum Tayrona National Park. Sie erreichen den Canaveral Strand, einer der schönsten und zugleich wildesten Strände im Park. Von einem kleinen Berg aus haben sie eine spektakuläre Aussicht über die Atlantikküste. Weiter geht es mit einer Wanderung (1,5 h) durch den Regenwald nach Arrecife, ein weiterer traumhafter Strand. Gelegenheit zum Mittagessen (optional). Dann wandern Sie nochmal bis zu den Stränden Arenillas Beach, La Piscina und Cabo San Juan Beach (1h), wahrscheinlich der eindrucksvollste Teil des Tayrona Nationalparks. Hier haben Sie Zeit zu baden und zu entspannen. (F)
Abfahrt aus Santa Marta und weiter entlang der Karibikküste bis nach Cartagena. Hier trifft Kolonialchic auf Karibikflair, erzählen alte Stadtmauern und Festungen von Goldschätzen und Piraten, entführen kopfsteingepflasterte Gässchen, begrünte Plazas und buntgetünchte Häuserfassaden direkt in die Romane von Gabriel Garcia Marquez. Die zum UNESCO Weltkulturerbe erklärte und perfekt restaurierte Altstadt lässt sich am besten zu Fuß, in der Pferdekutsche oder mit dem Fahrrad erkunden. (F)
Cartagena de Indias ist zweifelsohne eine der schönsten Städte des amerikanischen Kontinents. Das historische Altstadtviertel hat seine ursprüngliche Architektur beibehalten. Die Stadtführung beginnt mit einem Besuch der größten, von Spaniern in ihren Kolonien erbaute Festungsanlage, die Fuerte de San Felipe de Barajas. In einem Rundgang erfahren Sie alles über die Anlage aus Korallenstein. Danach fahren Sie zum Convento de la Popa, einem Konvent der augustinischen Bettelmönche aus dem Jahr 1607. Im Anschluss spazieren Sie durch kleine Gassen, vorbei an allen wichtigen und schönen Plätzen und Kirchen der Stadt. (F)
Tag zur freien Verfügung (F)
Optional: Morgens Fahrt mit dem Schnellboot vom Hafen durch die Bucht von Cartagena vorbei an Bocachica und Costa Norte Isla Baru in Richtung Islas del Rosario. Nach der Ankunft im Gente del Mar Resort Willkommenskaffee und frische Früchte. Zeit zum Baden, Schnorcheln und Erholen auf der kleinen Insel. Mittags wird ein typisches Essen serviert. Am Nachmittag Rückfahrt nach Cartagena. (Fahrt Hotel-Hafen-Hotel mit spanischsprachigem Fahrer, Ausflug in einer internationalen Gruppe mit zweisprachigem Reiseleiter, Dauer: ca. 7 Stunden)
Transfer zum Flughafen (F)
Ankunft in Bogota und Transfer zum Hotel im Norden Bogotas.
Unterwegs auf einer sogenannten ciclovia. Einige wichtige Straβen der Stadt werden von 07 Uhr bis 14 Uhr für Autos gesperrt, damit Fahrradfahrer, Jogger, Inlineskater und Fuβgänger die Stadt erkunden können. Während einer Fahrradtour (ca. 6 h) erkunden Sie den Norden der Stadt mit seinem schönen Park und den typischen Vierteln. In Usaquen besuchen Sie den Sonntagsmarkt mit Kunsthandwerken aus dem ganzen Land. Sie lernen das wahre Bogota kennen und befassen sich während der Tour auch mit der aktuellen nationalen Politik und der krisenreichen Geschichte Kolumbiens. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung. (F)
Vormittags besuchen Sie eines der interessanten Sozialprojekte, z.B. welches sich um ältere Leute oder Kinder kümmert oder ein Umweltprojekt. Am frühen Nachmittag wechseln Sie in das Hotel in der Altstadt, wo sich die anderen Reiseteilnehmer nach ihrer Ankunft in Bogota einfinden werden.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Kögelreisen GmbH die Reise – bis spätestens am 28. Tag vor Reisebeginn – absagen.
Kögelreisen GmbH
3* Hotels
Reisepreis: 2.150 €
EZ-Zuschlag: 490 €
4* Hotels
Reisepreis: 2.290 €
EZ-Zuschlag: 670 €
Zuschlag Vorprogramm Bogota 340 €
EZ-Zuschlag 95 €
Möchten Sie nach Nord-, Mittel- oder Südamerika?
Sollten Sie Ihr Reiseziel nicht in unseren aktuellen Angeboten finden, sprechen Sie uns an.
Wir suchen gemeinsam die passende Tour!
Hartmannstr. 30
12207 Berlin
Schwerpunkt: Individual- und Gruppenreisen
Lankwitzer Straße 1
12209 Berlin
Schwerpunkt: Pauschalreisen
Tel.: +49 (0) 30 – 7713010
Fax: +49 (0) 30 – 77130133
info@koegelreisen.de
Für Beratungen bitten wir Sie, vorher einen Termin zu vereinbaren oder uns Ihre Urlaubswünsche einfach per E-Mail mit zu teilen.
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |