Wöchentlich Januar bis Juni, September bis Dezember 2022
mind. 2
Gern sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- und Abreise behilflich
Kein anderes Land auf der Welt hat im letzten Jahrhundert in solch kurzer Zeitspanne einen derartigen Sprung aus dem Mittelalter in die Neuzeit geschafft, ohne die Einwohner ihres kulturellen und historischen Erbes zu berauben. Das politische, rechtliche und familiäre Leben basiert auf den strengen Gesetzen des Islam. Die Landschaften, Städte und Dörfer des Sultanats sind in ihrer Gesamtheit auf der arabischen Halbinsel einzigartig und machen eine Rundreise zum faszinierenden Erlebnis.
Ankunft in Muscat und Transfer zum Hotel. (A)
Stadtrundfahrt durch Muscat zur prunkvollen Sultan Qaboos Moschee. Weiter durch das Botschaftsviertel und entlang der Corniche. Besuch des Royal Opera House, das als Zentrum für globales kulturelles Engagement dienen soll, und des traditionellen Muttrah Souk, einem der ältesten Märkte Arabiens. Im Museum Bait Al Zubair gibt es Schätze omanischer Kultur und Geschichte. Fotostopp am Palast des Sultans Al Alam Palace. (F/A)
Einige Festungen und Burgen sind wegen ihrer Architektur und Bauweise bemerkenswert, z.B. Jabrin Castle mit Deckengemälden und wunderschönen Türschnitzereien. Bahla Fort (Aussenbesichtigung) ist die älteste aller omanischen Festungen. Weiterfahrt in Allradfahrzeugen in Richtung Hadjar Gebirge mit Stopp im Dorf Wadi Ghul. Der Jebel Shams ist mit 3030 Metern der höchste Berg im Oman. Die Fahrt hinauf bietet atemberaubende Ausblicke. Auf dem Rückweg Halt in Al Hamra, wo 400 Jahre alte, noch bewohnte Lehmhäuser stehen. Anschließend in Misfat Al Abriyeen sieht man noch das Falaj-Bewässerungssystem. Umstieg in den Bus und Ankunft in Nizwa, ehemalige Hauptstadt des Sultanats. (F/A)
Entdeckung der Kulturhauptstadt Nizwa mit Besuch der Festung und Streifzug durch den Souk. Die Weiterfahrt zeigt einen Querschnitt der omanischen Geographie: von den Wahiba Dünen bis zu grünen Wadis und hübschen Oasenstädten. Dann durch Ibra, ein mittelalterliches Dorf umgeben von Wachtürmen. Unterwegs Besuch der Überreste des alten Dorfes Al Manzafah. Transfer mit Allradfahrzeugen zum Wüstencamp. Die Sanddünen erheben sich bis zu einer Höhe von 150 Metern. Der Tag endet am Lagerfeuer und mit omanischen Spezialitäten. (F/A)
Zurück in die Zivilisation. Zunächst Fahrt ins Wadi Bani Khalid, eine immergrüne Oase mit natürlichen Pools und Palmen. In der Hafenstadt Sur Besuch einer Dhow Werft. Noch heute werden die typischen, omanischen Holzschiffe ohne Nägel und Leim nach altem Brauch gebaut. Im kleinen Ort Ayja gehören laufende Ziegen und Schafe zum Straßenbild. (F/A)
Fakultativ: Abends Beobachtung der Meeresschildkröten im Ras Al Jinz Schildkröten-Reservat, eine der größten Brutstätten der grünen Meeresschildkröten am Indischen Ozean (25 USD pro Person). Mit etwas Glück kann man die Tiere beim Nestbau im Sand beobachten.
Wenige Kilometer von Sur befinden sich die Ruinen von Qalhat, einer der ältesten Seehäfen im Oman. Heute sind nur noch Überreste der Stadtmauer erhalten. Nicht weit entfernt liegt das Wadi Tiwi. Ein Spaziergang führt zu üppigen Plantagen und Pools mit klarem Wasser. Weiterfahrt in Richtung Wadi Shab, ein Canyon-Tal.
Fakultativ: Wanderung durch das Wadi Shab zur versteckten Höhle
(Spaziergang im Wadi mit Kieselsteinen/ Steinen, Aufstieg über Felsbrocken, entlang einer rutschigen Felswand, Durchschwimmen von 2 bis 3 Pools. Gehzeit ca. 1 h pro Weg. Feste Wanderschuhe nötig)
Anschließend Stopp an den Sinklöchern von Bimah, ein spektakulärer Kalksteinkrater mit blaugrünem Wasser am Boden. Gegen Abend Ankunft in Muscat. (F/A)
Transfer zum Flughafen Muskat oder individuelle Verlängerung. (F)
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Kögelreisen GmbH die Reise – bis spätestens am 28. Tag vor Reisebeginn – absagen.
Kögelreisen GmbH
Sollten Sie Ihr Reiseziel nicht in unseren aktuellen Angeboten finden, sprechen Sie uns an.
Wir suchen gemeinsam die passende Tour!
Hartmannstr. 30
12207 Berlin
Schwerpunkt: Individual- und Gruppenreisen
Lankwitzer Straße 1
12209 Berlin
Schwerpunkt: Pauschalreisen
Tel.: +49 (0) 30 – 7713010
Fax: +49 (0) 30 – 77130133
info@koegelreisen.de
Für Beratungen bitten wir Sie, vorher einen Termin zu vereinbaren oder uns Ihre Urlaubswünsche einfach per E-Mail mit zu teilen.
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |