Samstags von Mai bis Anfang September 2022
mind. 15 / max. 40
Gern sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- und Abreise behilflich
Rund um die Masurische Seenplatte ist eine unverbrauchte Naturlandschaft und die Sehenswürdigkeiten einer mehr als 700 jährigen Geschichte vorzufinden. Burgen und Wehrkirchen, elegante Herrensitze, einsame Bauernhöfe und romantische Holzhäuser lohnen einen Besuch. Per Rad können Naturreservate erkundet werden, in denen Biber und Störche heimisch sind.
Bahnanreise oder Flug nach Warschau. Transfer in die Masurische Seenplatte nach Nikolaiken. Wer mag, kann mit dem PKW anreisen. Es stehen Parkplätze zur Verfügung. (A)
Erkundungstour ins Zentrum von Nikolaiken, dem schönsten Ferienort Masurens. Am Nachmittag geht es weiter zum Lucknainer See inmitten des Masurischen Biosphären Reservats. In dieser unberührten Naturlandschaft brüten viele seltene Wasservögel und Scharen von Höckerschwänen begegnen den Besuchern überall. 20 km (F/A)
Radtour zur Fähre von Wierzba und Weiterfahrt auf der anderen Uferseite. Im nahen Popiellnowo die Rückzüchtung des urzeitlichen Tarpan-Pferdes stattfindet. Auf der umliegenden Halbinsel werden die Tiere ausgewildert, so dass man in den lichten Wäldern mit etwas Glück ein kleine Herde entdeckt. Die Weiterfahrt nach Kamien führt über ein altes, ostpreußisches Dorf mit hübscher Kirche im Ordensstil und alten Holzhäusern. In Kamien wartet die MS CLASSIC LADY und bringt die Teilnehmer zurück nach Nikolaiken. 30 km (F/A)
Der Tag beginnt mit einer Schifffahrt Richtung Rhein. Per Rad geht es anschließend zur ehemaligen Schäferei, heute ein liebenswertes Heimatmuseum, und weiter zur Wolfsschanze, wo sich die Reste des ehemaligen Führerhauptquartiers befinden. Wer will, fährt einen individuellen Abstecher (+ 17 km) nach Rastenburg. Sehenswert sind die Ordensburg und die Wehrkirche St. Georg, in der ein Bild aus der Schule Lukas Cranachs untergebracht ist. Durch Wiesen, Felder und einsame Dörfer geht es nach Wilkasy, wo die MS CLASSIC LADY wieder wartet. 50 km (F/A)
Am Vormittag startet die Radtour und führt über Lötzen zum Goldapgar-See. Rundgang durch Lötzen, das Wassersportzentrum Masurens. Weiter geht es über Lötzen mit dem Besuch der Feste Boyen zum Goldapgar-See, dann um den See herum und über Possessern nach Wilkasy zurück zum Schiff. 54 km (F/A)
Der heutige Tag beginnt mit einer stimmungsvollen Schifffahrt auf der schönen „Fünf-Seen-Route“ nach Szymonka. Erste Station der Radtour ist Rhein mit seiner Ordensburg aus dem 14. Jh. Weiter über Zondern mit Besuch eines 200-jährigen Bauernhauses nach Nikolaiken und zur Anlegestelle. 42 km (F/A)
Nach einer kurzen Schiffsfahrt beginnt die Radetappe in Kamien und führt über Eckertsdorf nach Kruttinnen. Das ausgedehnte Waldgebiet der Johannisburger Heide wird durchzogen von einem glasklaren Flüsschen, das reich an Fischen und Krebsen ist. Die Stocherkahnfahrt auf der Kruttinna gilt als Höhepunkt jeder Masurenreise. Besonders reizvoll ist die Einkehr in einem Lokal direkt am Fluss, wo fangfrischer Fisch serviert wird. 43 km (F/A)
Transfer von Nikolaiken nach Warschau. Zusatznächte in dieser pulsierenden Metropole mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und interessantem Kulturprogramm bieten sich an.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Kögelreisen GmbH die Reise – bis spätestens am 28. Tag vor Reisebeginn – absagen.
DNV-Touristik GmbH, Bolzstraße 126, 70806 Kornwestheim. AGB, Formblatt Pauschalreiserecht, Datenschutz und Information zu Barrierefreiheit siehe: https://dnv-tours.de/cms/Allgemeines/RTB_2018.php
Reisepreis Hauptdeck: 1.045 €
EK-Zuschlag Hauptdeck: 395 €
Zuschlag Oberdeck: 100 €
Warum in die Ferne schweifen – Europa ist so vielfältig! Wenn Sie Ihre Traumreise noch nicht gefunden haben, sprechen Sie uns an. Wir werden bestimmt gemeinsam etwas finden!
Hartmannstr. 30
12207 Berlin
Schwerpunkt: Individual- und Gruppenreisen
Lankwitzer Straße 1
12209 Berlin
Schwerpunkt: Pauschalreisen
Tel.: +49 (0) 30 – 7713010
Fax: +49 (0) 30 – 77130133
info@koegelreisen.de
Für Beratungen bitten wir Sie, vorher einen Termin zu vereinbaren oder uns Ihre Urlaubswünsche einfach per E-Mail mit zu teilen.
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |